Kondensatormikrofone benötigen eine Stromquelle, um zu funktionieren. Diese wird oft als „Phantomspannung“ bezeichnet und wird normalerweise über das Mikrofonkabel von der Audio-Schnittstelle oder dem Mischpult bereitgestellt. Typisch sind 48 Volt.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Kondensatormikrofone benötigen eine Stromquelle, um zu funktionieren. Diese wird oft als „Phantomspannung“ bezeichnet und wird normalerweise über das Mikrofonkabel von der Audio-Schnittstelle oder dem Mischpult bereitgestellt. Typisch sind 48 Volt.
Benachrichtigungen